NAS-Speicherlösungen für Ihre Daten, Bilder und Videos mit unserem Partner Synology
Storage-Lösungen übernehmen die Aufgabe eines zentralisierten Speichers in Ihrem Netzwerk. Durch den redundanten Verbund von mehreren Festplatten bieten moderne NAS-Systeme einen hohen Schutz vor Datenverlust. Durch das kompakte Gehäuse können sie sehr flexibel an jedem Ort im Unternehmen aufgestellt werden. Dadurch eignen sie sich perfekt zur Sicherung von Server- & Clientsystemen. Ausfallsicherheit und die Unterstützung verschiedenster Protokolle geben Ihnen höchste Flexibilität.
In Zeiten der Digitalisierung und bspw. steigenden Bildauflösungen wächst der Speicherbedarf immer weiter. Durch unsere Partnerschaft mit Synology bieten wir Ihnen Sicherungskonzepte und Backuplösungen, damit Sie so gut wie möglich gegen einen Datenverlust abgesichert sind.
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an verschiedenen Speicher-Systemen. Bei Fragen hierzu oder alternativen Systemen stehen wir Ihnen gerne jederzeit für Fragen zur Verfügung.
DS218j
Die Synology DiskStation DS218j ist ein NAS-Server mit 2 Einschüben und perfekt für Home-Office und Privatanwender zum Aufbau Ihrer persönlichen Speicherlösung. Die DS218j ist unkompliziert und leistungsstark und macht Dateifreigabe, Multimedia-Streaming und Cloud-Synchronisierung so einfach wie noch nie.
DS418
Die Synology DiskStation DS418 ist ein leistungsstarker und vielseitig einsetzbarer NAS mit 4 Festplattenschächten, der speziell entwickelt wurde, damit Unternehmen und Privatanwender ihre Daten effizient verwalten, schützen und freigeben können. Der neue 64-Bit-Quad-Core-Prozessor unterstützt die Verwaltung großer Volumes sowie 10-Bit-4K-H.265-Videotranskodierung für beste Multimedia-Unterhaltung.
DS1517+
Die Synology DiskStation DS1517+ verfügt über einen Quad-Core-Prozessor mit AES-NI-Hardware-Verschlüsselungsmodul und liefert somit hervorragende Leistung auch mit Verschlüsselung. Beschleunigen Sie Ihren Speicher zusätzlich mit der optionalen M.2 SSD-Adapterkarte für zwei SSD Cache-Laufwerke. DS1517+ ist die ideale Speicherlösung für zentralisierte Datensicherung, zum Schutz kritischer Vermögenswerte und für den Austausch von Dateien über verschiedene Plattformen hinweg.
DS3617xs
Die Synology DiskStation DS3617xs bietet die zuverlässige und extrem leistungsstarke Network Attached Storage-Lösung für alle größeren Firmen, die nach einem effizienten Weg suchen, um den Datenschutz zu zentralisieren, die Datenverwaltung zu vereinfachen, Virtualisierungslösungen einfach zu implementieren und die Speicherkapazität schnell und mit minimalem Zeitaufwand für Einrichtung und Wartung zu erweitern. Für die Synology DS3617xs gilt die 5-jährige eingeschränkte Garantie von Synology.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zum Thema "Datensicherung" per Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Backuplösungen für Ihre Daten, Bilder und Videos
Datensicherung und Datensicherheit muss mittlerweile als ganzheitlicher Ansatz betrachtet werden. Vielen Studien belegen, dass menschliche Fehler als zweithäufigste Ursache für Datenverlust genannt werden. Lösungen mit USB-Sticks oder externen Festplatten sind zwar einfach, stellen aber keine professionellen Lösungen dar. Oftmals geht es nicht nur um eine Backup, sondern auch um revisionssichere Archivierung. Seien es Befunde von Ärzten oder auch Buchungsbelege die zwischen 10 und 30 Jahren archiviert werden müssen.
Achten Sie bei Backup-Lösungen auch auf versteckte Lizenz-, Verwaltungs- und Speicherkosten, die langfristig eine größere finanzielle Belastung sein können. Nehmen Sie dieses einfache Szenario als Beispiel: Wenn Sie tägliche Sicherungen für 7 Tage erstellen möchten und die Datengröße 1 TB beträgt - bei einer durchschnittlichen Änderungsrate zwischen 0 TB und 0,07 TB pro Tag - werden inkrementelle Sicherungen ca. 80% Speicherplatz einsparen. Im Gegensatz zu Vollsicherungen die bei ca. 8 TB liegen und siebenmal mehr Speicherplatz auf dem Backup-Server belegen. Berücksichtigen Sie deshalb auch die Kosten für Festplatten und die Serverhardware, insbesondere wenn Sie komplexere geschäftliche Daten sichern möchten.
Tägliche Datensicherung Vorgabe interne Richtlinie: 7-Tage Backup |
Tag 1 |
Tag 2 |
Tag 3 |
Tag 4 |
Tag 5 |
Tag 6 |
Tag 7 |
Backup-Größe Total |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Full Backup |
1,00 TB | 1,07 TB | 1,12 TB | 1,20 TB | 1,25 TB | 1,29 TB | 1,29 TB | 8,22 TB |
Inkrementales Backup |
1,00 TB | 0,07 TB | 0,05 TB | 0,08 TB | 0,05 TB | 0,04 TB | 0,00 TB | 1,29 TB |
Aufgrund der teilweise sehr langen Archivierungszeit eignen sich normale Festplatten nur bedingt. Hier ziehen wir RDX- oder LTO-Lösungen in Betracht. Anhand der Tabelle können Sie die Kosten vergleichen.
Beispiel anhand einer 2TB (LTO 2,5TB) Backuplösung |
Cloud |
USB-HDD |
RDX |
LTO6 |
---|---|---|---|---|
Gerätekosten |
- | 125€ | 150€ | 1.600€ |
Speicherplatzkosten |
20€ pro Monat | - | - | - |
Medium entnehmbar |
nein | nein | ja | ja |
Anzahl der verwendeten Medien zur Medienrotation |
- | 3 | 3 | 3 |
Während des Gebrauchs erworbene Mediensets |
- | 1 | 1 | 2 |
Medienkosten |
- | 125€ (USB-HDD) | 200€ | 30€ |
Benötigte Reinigungsbänder |
- | - | - | 4 |
Bandreinigungskosten |
- | - | - | 30€ |
Geschwindigkeit (Transfer Speed) |
* | *** | *** | * |
Vorwärtskompatibilität |
*** | * | *** | ** |
Entwickelt für eine Archivierungszeit von |
je nach Laufzeit | 3-5 Jahre | 10 Jahre | 30 Jahre |
bewährtes Verfahren (Best Practice) |
** | * | *** | *** |
Gesamtbetriebskosten (gerechneter Lifecycle: 4 Jahre) |
960€ | 500€ | 950€ | 1.900€ |
Hier finden Sie verschiedene Lösungen für Ihr Unternehmen.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zum Thema "Datensicherung" per Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.